Döllken ProfileCutter: Präzises, sauberes und zeitsparendes Schneiden für Sockelleisten
Einleitung
Beim Verlegen von Sockelleisten, Fußleisten oder Profilen ist ein exakter Schnitt entscheidend für das Endbild. Ungenaue oder unsauber geschnittene Leisten führen zu Lücken, Spalten oder unschönen Übergängen. Mit dem ProfileCutter von Döllken gelingt das in Sekundenschnelle – sauber, präzise, effizient. In diesem Beitrag erfährst du, was den Döllken ProfileCutter besonders macht, welche Vorteile er bietet und wie du ihn optimal im Einsatz nutzt.
Was ist der Döllken ProfileCutter?
Der ProfileCutter von Döllken ist ein spezialisiertes Werkzeug, das speziell für das präzise Schneiden der Kern-Sockelleisten (Core-Sockelleisten) von Döllken entwickelt wurde. doellken-profiles.com+1
Kernmerkmale im Überblick
Staubfreie Schnitttechnik: Bei der Nutzung entsteht kaum Staub, wodurch der Arbeitsbereich sauber bleibt – ein erheblicher Vorteil, insbesondere in bereits fertig renovierten oder empfindlichen Räumen. doellken-profiles.com
Vielfältige Schnittwinkel: Der ProfileCutter ermöglicht Schnitte in 90°, 15°, 22,5°, 30° und 45°. doellken-profiles.com
Schnitt-Höhe: Der Cutter ist für eine Schnitt-Höhe von bis zu 20 Millimeter ausgelegt. doellken-profiles.com
Austauschbare Klinge: Die Schneide ist wechselbar, was die Lebensdauer des Werkzeugs erhöht. doellken-profiles.com
Integrierter Sicherheitsstift & Systemkoffer: Für mehr Sicherheit bei Transport und Nutzung und sicheren Transport auf Baustellen. doellken-profiles.com
Kompaktes und ergonomisches Design: Leicht, handlich und ideal, um auch direkt vor Ort – in engen Räumen – zu schneiden. doellken-profiles.com
Warum ist der ProfileCutter besonders nützlich?
1. Zeitersparnis & Effizienz
Da du direkt vor Ort schneiden kannst – ohne Werkstatt oder stationäre Einrichtung – sparst du Wege, Transport und zusätzliche Arbeitsschritte. doellken-profiles.com
2. Sauberkeit & minimaler Nachbearbeitungsaufwand
Die staubfreie Schnitttechnik sorgt dafür, dass kaum Sägespäne entstehen, was besonders bei bereits fertigen Räumen oder empfindlichen Oberflächen von Vorteil ist. doellken-profiles.com
3. Präzision & Flexibilität
Du kannst exakte Gehrungs- und Winkelschnitte ausführen, angepasst an deine Projektanforderungen – das Ergebnis: saubere Übergänge, keine Lücken. doellken-profiles.com
4. Langlebigkeit & Sicherheit
Das austauschbare Blatt, gepaart mit einem Sicherheitsstift und einem stabilen Systemkoffer, sorgt für eine langfristige, sichere Nutzung. doellken-profiles.com
5. Optimale Ergänzung im Döllken-Systemspektrum
Als Teil des Döllken-Werkzeugsortiments ergänzt der ProfileCutter andere Werkzeuge wie Heißklebe-Pistolen, Skirting-Scheren oder Mitre-Tools. doellken-profiles.com
Anwendung & Tipps für den Einsatz
Vorbereitung prüfen
Stelle sicher, dass die Sockelleiste sauber, trocken und frei von Fremdkörpern ist. Markiere den Schnittwinkel und –lasche.Winkel einstellen
Wähle den gewünschten Schnittwinkel (z. B. 90°, 45°) am Einstellmechanismus.Schnitt durchführen
Führe den Cutter gleichmäßig entlang der Markierung. Durch die staubfreie Technik wird wenig Schmutz erzeugt.Klinge regelmäßig überprüfen
Eine scharfe Klinge sorgt für saubere Schnitte – tausche sie, wenn sie stumpf wird.Nachbearbeitung & Kontrolle
Prüfe den Schnitt auf Passgenauigkeit und reinige ggf. kleine Rückstände. DankVergleich mit alternativen Methoden
Methode Vorteile Nachteile Normale Handsäge / Gehrungssäge Günstig, allgemein verfügbar Staub, ungenaue Schnitte, Nacharbeit Elektrische Gehrungssäge Präziser und schneller als Handsäge Transportaufwändig, Stromversorgung nötig, oft überdimensioniert Döllken ProfileCutter Kompakt, staubarm, exakt, direkt vor Ort anwendbar Spezielles Werkzeug, Kosten (Investition) Der ProfileCutter bietet eine ideale Mischung aus Mobilität, Präzision und Sauberkeit, speziell für Sockelleisten-Anwendungen.
des sauberen Schnitts ist der Nachbearbeitungsaufwand minimal.
7. Oktober 2025
Kategorie/n: Allgemein
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
So findest Du uns!
Gesunde Wände mit Naturkalk
Neuer Mitarbeiter beim Malerbetrieb Erwin Janßen aus Schortens – ein starkes Team wächst weiter
Auch Maler sind nur Menschen….
Malertausch Konzept
HAGA Kalkputz
Badezimmer oder die Dusche neu?
Fassadengestaltung in Jever in Zusammenarbeit mit Akzo Nobel Deco
Sorglos-Service für Senioren und Berufstätige
Steinteppich, fugenlos für Innen und Außen
Alle unsere Mitarbeiter sind gegen Covid19 geimpft.
Ausbildung mit Auszeichnung bestanden.
Jetzt kommentieren