Steinteppich, Narturstein oder Steinboden

Steinteppich – Moderne, fugenlose Böden für innen & außen

Ein Blogbeitrag vom Malerbetrieb Erwin Janßen, Schortens

Steinteppich – auch als Natursteinteppich oder Steinboden bekannt – erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Kein Wunder: Der Bodenbelag ist extrem robust, pflegeleicht und sorgt sowohl innen als auch außen für eine edle, natürliche Optik.
Wir vom Malerbetrieb Erwin Janßen aus Schortens sind spezialisiert auf die fachgerechte Verlegung von Steinteppichen und möchten Ihnen hier einen Einblick geben, warum dieser Boden vielleicht genau das Richtige für Ihr nächstes Projekt ist.


Was ist ein Steinteppich?

Ein Steinteppich besteht aus gebrochenen Marmorkieseln oder Quarzkieseln, die mit einem hochwertigen Harz gebunden werden. Dadurch entsteht eine fugenlose, offenporige Oberfläche, die sich angenehm warm anfühlt und gleichzeitig sehr strapazierfähig ist.

Typische Einsatzbereiche:


Vorteile eines Steinteppichs

1. Robust und langlebig

Steinteppiche halten starker Beanspruchung stand. Sie splittern nicht, reißen nicht und behalten über Jahre hinweg ihre schöne Optik.

2. Fugenlos & hygienisch

Dank der fugenlosen Oberfläche hat Schmutz keine Chance – ideal für Allergiker oder Haushalte mit Tieren.

3. Rutschhemmend

Gerade im Außenbereich oder im Bad ist das ein großes Plus. Die natürliche Struktur sorgt für sicheren Halt – auch bei Nässe.

4. Pflegeleicht

Einfach fegen oder wischen – mehr braucht der Steinteppich im Innenbereich kaum. Auf Terrassen genügt oft ein Gartenschlauch.

5. Individuelle Optik

Von hellen Marmortönen bis zu kräftigen Kiesfarben ist fast alles möglich. Wir beraten Sie gerne zu passenden Farbkombinationen.


Steinteppich innen – Moderne Eleganz für Ihr Zuhause

Im Innenbereich überzeugt der Steinteppich durch seine warme Haptik und seine optische Ruhe. Anders als Fliesen wirkt er weniger kühl und bietet eine angenehme Akustik. Besonders beliebt ist er in:

Durch die fugenlose Struktur wirkt der Raum größer und moderner.


Steinteppich außen – Wetterfest & ideal für Terrassen oder Balkone

Ein hochwertig verlegter Steinteppich ist UV-beständig, frostresistent und verfügt über eine offenporige Oberfläche, die Wasser durchlässt. Dadurch entstehen keine Pfützen – ein großer Vorteil gegenüber Fliesen, die bei Frost oft reißen.

Wir verlegen Steinteppich häufig auf:


Warum der Malerbetrieb Erwin Janßen aus Schortens?

Wir sind seit vielen Jahren Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Bodenbeschichtungen und bieten:

Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Steinteppich nicht nur optisch begeistert, sondern auch technisch perfekt verarbeitet wird.


Interessiert? Wir beraten Sie persönlich!

Ob Renovierung, Neubau oder Modernisierung – ein Steinteppich kann Ihr Projekt entscheidend aufwerten.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung oder ein individuelles Angebot.

👉 Malerbetrieb Erwin Janßen – Schortens
Ihr Partner für hochwertige Steinteppich-Böden innen & außen.

Steinteppich im Innenbereich – Vorteile im Überblick

Ein Steinteppich im Innenbereich punktet durch seine positiven Eigenschaften – vorteilhaft für Mensch und Tier

  • antiallergen – durch die grobe Bodenstruktur keine Bindung des Hausstaubs
  • schmutzunempfindlich – leichte Reinigung durch Saugen
  • staubreduzierend
  • wartungsarm
  • langlebig
  • dekorative Alternative zu herkömmlichen Beschichtungen
  • elastisch – angenehmes Laufgefühl
  • robust und strapazierfähig
  • große Farbauswahl
  • enorme Gestaltungsfreiheit durch Formen, Farben und Muster
  • farbresistent – kein Verblassen der Farben
  • individuelle Farbgestaltung
  • fugenlose Oberflächenbeschichtung
  • fußwarm
  • in Kombination mit einer Fußbodenheizung verlegbar
  • hochbelastbar
  • lösemittelfreies Beschichtungssystem
  • baubiologisch unbedenklich
  • tierfreundlich – kein Ausrutschen, gelenkschonend
  • natürliche Steine
  • UV – beständig
  • öl- und benzinfest durch spezielle Versiegelung
  • wasserdichtes System
  • rutschsicher
  • schallabsorbierend
  • trittschalldämmend
  • schwer entflammbar
  • abriebfest
  • kratzfest
  • es kommt zu keinen statischen Aufladungen
  • auf nahezu jedem Untergrund zu verlegen, wie Estrich, Beton, Fliesen oder Holz
  • durch Verwendung einer Trennlage ist ein Steinteppich im Innenbereich leicht rückbaubar
  • geringe Aufbauhöhe – nur 6mm Materialstärke

25. November 2025

Kategorie/n: Naturstein

Tags: , , , , , ,

Jetzt kommentieren

Mit dem Absenden erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Kommentare kannst Du jederzeit wieder löschen lassen (Datenschutzerklärung im Footer beachten)


Weitere Artikel aus dieser Kategorie

nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner